Secura.Zone
am Anfang war das Licht, also die Abschreckung!
Praktische Lösungen für die Baustellenüberwachung.
Jede Überwachungslösung beginnt mit einer ordnungsgemäßen Stromversorgung. Ob eine Baustellenüberwachung funktioniert, hängt von zuverlässiger Energie ab.
Unsere Systeme sind ans 230V-Stromnetz angeschlossen oder autark. Autarke Lösungen setzen auf Solar- und Gasgeneratoren, die 48 Stunden ohne externe Stromquelle arbeiten.
48 Stunden wird garantiert, egal ob Sommer oder Winter, +40°C oder -20°C.
Unsere Systeme verfügen über Stromausfallmelder, die sofort Alarm auslösen, vor Ort und an unsere Leitstelle. Die Stromversorgung bleibt der wichtigste Faktor für jede Überwachung.
Funktionalität im Fokus
Sobald die Stromversorgung gesichert ist, liegt der Fokus auf der Funktionalität der Systeme. Kameras, Alarmanlagen und Power-Management-Systeme müssen zuverlässig arbeiten.
Die wichtigsten Komponenten, die wir verwenden, sind:
Kameras aus China, mit KI zur Erkennung von Menschen und Fahrzeugen.
Batterien aus Südkorea, die bei extremen Wetterbedingungen arbeiten.
Alarmanlagen aus der Ukraine, für hohe Sicherheitsanforderungen.
Stahl aus der Ukraine, für Stabilität in italienischen Boxen.
Power-Management-Systeme aus den Niederlanden, gefertigt in Taiwan.
Ideologie und Politik im Hintergrund
Über 95 % der Baustellen erfordern keine speziellen Sicherheitsanforderungen.
Für diese Projekte setzen wir auf pragmatische, kosteneffiziente Lösungen.
Bei weniger als 5 % der Projekte bieten wir Lösungen, die strenge Anforderungen und NDNAA-Konformität sicherstellen.
Umfrageergebnisse
Eine Umfrage unter gefassten Tätern zeigt, dass es ihnen egal war, von welchem System sie erfasst wurden – entscheidend und ärgerlich war, dass sie erwischt wurden. 😉
Technische Effizienz vor politischem Hintergrund
Systeme aus den USA, Israel, China oder Taiwan könnten theoretisch Daten in die jeweiligen Länder übermitteln, wir sind uns dessen bewusst!
Unser Fokus liegt auf Qualität und Zuverlässigkeit. Deutsche Systeme sind oft teurer und nicht immer überlegen.
Unser Ansatz: Pragmatische Entscheidungen
Für die meisten Baustellen sind Kameras, Alarmanlagen und Stromversorgung entscheidend – unabhängig vom Herkunftsland. Politische Fragen spielen eine untergeordnete Rolle.
Wer damit ein Problem hat, kann uns kontaktieren – wir bieten Alternativen aus Kanada, Israel, Schweden oder Deutschland an.
Fazit
Bei Secura.Zone liegt der Fokus auf technischer Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Unsere Erfahrung zeigt, dass auf Baustellen leistungsstarke Überwachungslösungen nötig sind.
Wenn Kunden spezielle Wünsche zur Herkunft der Systeme haben, insbesondere aus Deutschland, dann setzen wir diese um. Das bedeutet oft leider höhere Kosten und technische Einbußen.
Unser Ziel: Ihnen die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu bieten – auf normalen oder besonders gesicherten Baustellen.
Danke für diesen Beitrag. Für uns als Strategie- und Kreativagentur für Wissenschaft und Gesellschaft war die mehrmonatige Arbeit an dem digitalen Forsight-Report sehr intensiv, jederzeit konstruktiv und mit vielen neuen Erkenntnissen gefüllt. Danke an das TAB-Team für das Vertrauen.