Kai Gehring’s Post

View profile for Kai Gehring

Mitglied im Deutschen Bundestag (2005-2025), zuletzt Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung | Chancen für alle, Wissenschaftsfreiheit & Innovationsfreude

Unsere Montagehalle für mehr Resilienz und Krisenvorsorge ⚙️ Das Werkstattgespräch mit dem Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) zur Zukunftsfähigkeit von kritischen Infrastrukturen. Das TAB, das uns beim Umgang mit neuen Technologien berät, hat nun ein Resilienz-Radar aufgebaut, den „Foresight Report“. Das Instrument soll uns in der Politik dabei unterstützen, unsere Anfälligkeiten unserer kritischen Infrastrukturen frühzeitig zu erkennen und zu verbessern. Im gestrigen Werkstattgespräch hat uns das TAB erste Erkenntnisse über die Infrastruktursysteme #Energie, #Landwirtschaft & #Ernährung sowie #Verkehr und #Mobilität. Ein wichtiges Format: Denn in der #Polykrise, bei den großen Herausforderungen unserer Zeit – allen voran die #Klimakrise – beschäftigen wir uns im #Bundestag immer stärker mit #Resilienz & Krisenvorsorge. Danke an das gesamte TAB-Team! Zu den Ergebnissen des „Foresight Report 2024“: https://lnkd.in/e-AgqDz9 ____ Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung #KritischeInfrakstrukturen

  • No alternative text description for this image
  • No alternative text description for this image
  • No alternative text description for this image
  • No alternative text description for this image
  • No alternative text description for this image
    +3

Danke für diesen Beitrag. Für uns als Strategie- und Kreativagentur für Wissenschaft und Gesellschaft war die mehrmonatige Arbeit an dem digitalen Forsight-Report sehr intensiv, jederzeit konstruktiv und mit vielen neuen Erkenntnissen gefüllt. Danke an das TAB-Team für das Vertrauen.

To view or add a comment, sign in

Explore topics