zum Hauptinhalt
Nehmen Computer und Roboter jetzt auch DNA und Evolution in die eigene Hand?

© Getty Images/iLexx

Tagesspiegel Plus

Zündet eine KI „die nächste Stufe der Evolution“?: Computer können jetzt Gene und Genome kreieren

Schon lange wird Erbgut am Computer analysiert, doch nun schlagen die lernenden Maschinen neue Genvarianten und sogar ganze Genome vor. Kommt das Leben aus dem PC?

Man nehme die Erbgutdaten von 2,7 Millionen Arten von Bakterien und Viren, trainiere damit eine Künstliche Intelligenz und heraus kommt: ein Werkzeug, mit dem Gene optimiert und ganze Genome neu konstruiert werden können. Das KI-Programm „Evo“, vorgestellt von einem kalifornischen Forschungsteam im Fachblatt „Science“, könne, zusammen mit anderen Techniken der Synthetischen Biologie, „eines Tages die nächste Stufe der Evolution einleiten“, sagte die Molekularbiologin Kerstin Göpfrich vom Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung in Heidelberg dem Tagesspiegel.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })